Sonne, Halbschatten, Schatten: perfekte Standorte klug nutzen
Olivenbäumchen, Katzenminze, Rosmarin und Sedum lieben Wärme, speichern Licht und verströmen Urlaubsgefühle. In gut drainierten Töpfen bleiben sie gesund, während ihre silbrigen Blätter und blauen Blüten kühle Gelassenheit ausstrahlen.
Sonne, Halbschatten, Schatten: perfekte Standorte klug nutzen
Farn, Hosta und Astilbe zeichnen Schattenbereiche mit Textur und leiser Poesie. Große Blätter fangen Tropfen, die Luft wirkt dichter, und plötzlich wird das Schattenthema zum charmanten Rückzugsgeheimnis, statt zur gestalterischen Hürde.
Sonne, Halbschatten, Schatten: perfekte Standorte klug nutzen
Heuchera, Hortensie und Herbst-Anemone balancieren wechselndes Licht mühelos. Ihre zurückhaltenden Farben verbinden sonnige und schattige Partien, sodass der Gartenweg wie selbstverständlich von einer Stimmung in die nächste fließt.
Sonne, Halbschatten, Schatten: perfekte Standorte klug nutzen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.